Ihnen ist Transparenz wichtig? Uns auch – darum finden Sie hier unsere Tarifübersicht:

A) Wie kommen Sie zu Ihrem Preis beim Lizenzvertrag

In Österreich sind derzeit drei Stoffströme für die Lizenzierung verpflichtend:

Icon für Interzero Verpackungslizenzierung

Verpackungen

Alle Arten von Verpackungsmaterialien, einschließlich Kunststoff, Papier, Metall und Glas.

Elektro- und Elektronikaltgeräte (WEEE)

Alle elektrischen und elektronischen Geräte.

Icon für Interzero Altbatterienlizenzierung

Batterien

Alle Arten von Batterien und Akkumulatoren. Von Geräte-, Fahrzeug- bis Industriebatterien.

Die Höhe des Lizenzentgelts ergibt sich auf Basis der derzeit gültigen Tariflisten und der Menge der von Ihnen in Umlauf gebrachten Verpackungen/Einwegkunststoffe, Batterien oder Elektroaltgeräte:

Um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, bieten wir Optionen für kleine und große Mengen an.

Unsere Pauschalangebote 

Für alle die nur geringe Mengen in Umlauf bringen, bieten wir passende Pauschalen an.

Ihre Vorteile
  • keine Meldeverpflichtung Ihrer Mengen
  • Einmalige Zahlung pro Jahr
  • Wertvolle Zeit sparen
Zu den Pauschalen

Unsere Tarife

Für alle die große Mengen in Umlauf bringen, bieten wir keine Pauschalen an, jedoch faire Preise. Überzeugen Sie sich gerne von unseren Top-Tarifen für Verpackungen

Berechnen Sie Ihr Lizenzentgelt ganz einfach mit unserem kostenlosen Kalkulator und entdecken Sie unsere vorteilhaften Preise

Zum Kalkulator

Pauschalen

Icon für Interzero Verpackungslizenzierung

Verpackungen


Verpackungspauschale
€150,- / Jahr

<1.500kg je Gewerbe oder Haushaltsverpackungen





Icon für Interzero Elektroaltgerätelizenzierung

Elektrogeräte


Kleine Pauschale Haushalt
€ 100,-
<= 300kg / Jahr (max 90kg Lampen)


Große Pauschale Haushalt
€ 300,-
<= 1000kg / Jahr (max 300kg Lampen)


Kleine Pauschale Gewerbe
€ 80,-
<= 300kg / Jahr (max 90kg Lampen)


Große Pauschale Gewerbe
€ 250,-
<= 300kg / Jahr (max 90kg Lampen)


Icon für Interzero Altbatterienlizenzierung

Batterien


Gerätebatterien Klein
€ 100,-
<= 120kg / Jahr (inkl. Lithium)


Gerätebatterien Groß
€ 180,-
<= 300kg / Jahr (inkl. Lithium)


Pauschale Fahrzeugbatterien
€ 30,-
<= 300kg / Jahr (inkl. Lithium)


Pauschale Industriebatterien
€ 70,-
<= 300kg / Jahr (inkl. Lithium)


Good to know

Lizenzentgelte – Mengenmeldung laut Ihrer Meldegruppe

Im Bestellvorgang ermitteln Sie das voraussichtliche Lizenzentgelt auf Basis der eingegebenen Mengen multipliziert mit dem Tarif für die Kategorie. Wir stufen unsere Kunden in Abhängigkeit des jährlichen Lizenzentgelts in verschiedene Meldegruppen ein. Daraus ergibt sich, wie oft Sie unterjährig Ihre tatsächlichen Mengen über unser Portal melden müssen.

Höhe des vorauss. Lizenzentgelts im Jahr
Berechnen
Einstufung Meldegruppe*
< 1.500 € Jährliche Meldung
> 1.500 < 20.000 € Quartalsweise Meldung
> 20.000 € Monatliche Meldung

* Die Einstufung wird je nach der Höhe des Lizenzentgelts im Jahr je Bereich festgelegt. Sie können die voraussichtliche Höhe mit unserem Kalkulator berechnen.

B) Ihr Preis für den Bevollmächtigten Vertrag

Höhe des Lizenzentgelts im Jahr*
Berechnen
Jährliche Kosten für den bevollmächtigten Vertreter
1. Bereich** 2. Bereich** 3. Bereich**
< 1.500 € 300 € 200 € 150 €
> 1.500 < 20.000 € 500 € 400 € 350 €
> 20.000 € 800 € 700 € 650 €

*Die Einstufung wird je nach der Höhe des Lizenzentgelts im Jahr je Bereich festgelegt. Sie können die voraussichtliche Höhe mit unserem Kalkulator berechnen.
**Ein Bereich umfasst Verpackung/Einwegkunststoffprodukte oder Elektroaltgeräte oder Batterien. Verpackungen und Einwegkunststoffprodukte gelten als ein gemeinsamer Bereich.

Hier finden Sie Beispiele zum besseren Verständnis

Fall 1:

Sie benötigen nur einen Bereich (zB Verpackung) und haben ein jährliches Lizenzentgelt (berechnet aus Menge * Tarif) in Höhe von 250€ ermittelt. Die jährliche Bevollmächtigten-Pauschale beträgt daher 300€.

Fall 2:

Sie benötigen zwei Bereiche (zB Elektroaltgeräte und Batterien) und haben dafür folgende jährliche Lizenzentgelte ermittelt:

  1. Batterien: 750€ à die Bevollmächtigten-Pauschale für den ersten Bereich beträgt 300€ (weil das Lizenzentgelt unter 1.500€ liegt)
  2. EAG: 2.000€ à die Bevollmächtigten-Pauschale für den zweiten Bereich beträgt 400€ (weil das Lizenzentgelt zwischen 1.500€ und 20.000€ liegt)

Die Gesamtpauschale für die Bevollmächtigung kostet Sie somit gesamt 700€.

Fall 3:

Sie benötigen alle Bereiche (zB VP, Elektroaltgeräte und Batterien) und haben dafür folgende jährliche Lizenzentgelte ermittelt:

  1. Verpackungen: 250€ à die Bevollmächtigten-Pauschale für den ersten Bereich beträgt 300€ (weil das Lizenzentgelt unter 1.500€ liegt)
  2. Batterien: 750€ à die Bevollmächtigten-Pauschale für den ersten Bereich beträgt 200€ (weil das Lizenzentgelt unter 1.500€ liegt)
  3. Elektroaltgeräte: 2.000€ à die Bevollmächtigten-Pauschale für den zweiten Bereich beträgt 350€ (weil das Lizenzentgelt zwischen 1.500€ und 20.000€ liegt)

Die Gesamtpauschale für die Bevollmächtigung kostet Sie somit gesamt 850€.

Weil uns die Umwelt am Herzen liegt und in unserer DNA steckt!